AKTUELLES: Herbstcamp 15.10.-18.10.25 Infos & Anmeldung
WILLKOMMEN BEIM JFV LOHBERG

FUSSBALL IST
MIT FREUNDEN SPIELEN
LEIDENSCHAFT
DRIBBELN UND KOMBINIEREN
niemals aufgeben
BEWEGUNG
Zusammenhalt
HINFALLEN UND AUFSTEHEN
mehr als nur ein Spiel
HART TRAINIEREN
GEWINNEN UND VERLIEREN
BALLGEFÜHL
JUBELN UND TRÖSTEN
Lebensfreude

Kreisfreundschaftsspiel E-Junioren, 27.09.2025: JFV Lohberg II vs. TG Bessungen II 6:0 (4:0), Ober-Ramstadt
Bei schönstem Herbstwetter empfingen wir die Mannschaft von TG Bessungen II. Kurzfristig fiel leider unser Torwart krankheitsbedingt aus. Spontan sprang der E4-Keeper ein, der seine Sache sehr gut gemacht hat. Von Beginn an hatten wir das Heft klar in der Hand. Bereits nach 10 Minuten führten wir mit 2:0. Wir blieben druckvoll und erhöhten bis zur Pause auf 4:0. In der zweiten Halbzeit ging es etwas ruhiger zu. Trotzdem konnten wir noch zwei weitere Treffer erzielen. Am Ende stand ein verdienter 6:0-Erfolg. Unsere Abwehr zeigte sich deutlich stabiler als in der Vorwoche. So ließen wir nur sehr wenige Chancen des Gegners zu. Nun folgt die Herbstpause, bevor am 25.10. die Meisterschaftsrunde beginnt. Wir spielen unser erstes Spiel auswärts um 12:00 Uhr bei SV Weiterstadt II.

Kreisklasse Qualifikation E-Junioren, 20.09.2025: JFV Lohberg V vs. FTG Pfungstadt II 6:7 (1:4), Ober-Ramstadt
Am letzten Spieltag der Qualifikation hatten wir die FTG Pfungstadt II zu Gast. Nach einer ziemlich unsortierten ersten Halbzeit, bei der wir gar nicht ins Spiel kamen, lagen wir mit 1:4 zurück. In der zweiten Halbzeit fanden wir deutlich besser ins Spiel. Schnell konnten wir den hohen Rückstand auf 3:4 verkürzen. Durch einen schnellen Doppelschlag schafften wir es sogar für eine kurze Zeit den Ausgleich zum 5:5 zu erzielen. Ab nun an war es ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Immer wieder gingen die Gäste in Führung, immer wieder antworten wir prompt mit dem Ausgleichstreffer.
In der Nachspielzeit erhielten wir einen berechtigten Elfmeter, den wir leider nicht verwehrten konnten und somit endete das sehr umkämpfte Spiel mit 6:7. Als Fazit aus dem Spiel können wir sagen, dass die Einstellung der Spieler auf den richtigen Weg ist und wir bereits Fortschritte erkennen können.

Kreisklasse Qualifikation E-Junioren, 20.09.2025: SV St. Stephan Griesheim III vs. JFV Lohberg II 3:1 (1:0), Griesheim
Bei bestem Fußballwetter ging es für die E2-Junioren auswärts zum SV St. Stephan Griesheim III. Die Zuschauer bekamen ein spannendes und sehenswertes Spiel zu sehen. In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, doch entweder fehlte die letzte Genauigkeit oder die Abwehr konnte klären. Das einzige Tor in Durchgang eins fiel nach einem Eckball, bei dem wir einen kurzen Moment unsortiert waren. Auch nach der Pause blieb es ein offener Schlagabtausch. Durch einen Fehler im Spielaufbau kassierten wir jedoch unglücklich das 2:0. Wir zeigten Moral und konnten kurze Zeit später durch eine schön herausgespielte Kombination den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Danach warfen wir alles nach vorne, drängten auf den Ausgleich, doch der Ball wollte
einfach nicht mehr ins Tor. Kurz vor dem Schlusspfiff setzten die Gastgeber mit dem 3:1 den Schlusspunkt. Die Leistung ist umso höher zu bewerten, da die Mannschaft von St. Stephan nur aus Spielern des älteren Jahrgangs besteht. Damit endet die Qualifikationsrunde für uns mit einem guten 3. Platz. Am 27.09.2025 steht noch ein Freundschaftsspiel gegen TG Bessungen II in Ober-Ramstadt an, bevor nach den Herbstferien die Meisterschaftsrunde startet.

Gruppenliga D-Junioren, 19.09.2025: SC Opel 06 Rüsselsheim vs. JFV Lohberg 2:1 (1:0), Rüsselsheim
Am Freitagabend stand für uns der 5. Spieltag in der Gruppenliga an. Auswärts ging es zum SC 06 Opel Rüsselsheim. Nach einem verschlafenen Saisonstart reisten wir mit dünnem Kader und wenig Euphorie an – einzig der Sonnenschein im Gepäck machte Hoffnung. Doch bereits mit Anpfiff durch den jungen Nachwuchs-Schiedsrichter, der seine Sache sehr gut machte, war von Zurückhaltung oder Angst nichts zu sehen. Wir waren sofort präsent, überließen dem Gegner zwar mehr Ballbesitz, gewannen jedoch die meisten Zweikämpfe. Immer wieder konnte sich Rüsselsheim durchkombinieren, doch unser Keeper erwischte einen starken Tag und war zur Stelle. Auch wir setzten über Konter immer wieder Akzente. Nach 20 eher defensiven Minuten kamen wir besser ins Spiel und gewannen zunehmend
Ballkontrolle. Rüsselsheim geriet unter Druck – bis wir kurz vor der Pause in der 28. Minute nach einem Konter das 0:1 kassierten. In der Halbzeitpause hieß es Kräfte sammeln, und wir kamen mit maximalem Willen zurück. Direkt nach Wiederanpfiff drängten wir den Gegner in die Defensive. In der 39. Minute eroberte unser Linksverteidiger den Ball, schlug einen langen Diagonalball auf unseren Offensivspieler, der durch einem Fehler des gegnerischen Torhüters den Ball zum 1:1 ins Tor schob. Kurz herrschte Euphorie, doch mit zunehmender Spielzeit machten sich der dünn besetzte Kader und der hohe Aufwand bemerkbar. Rüsselsheim übernahm wieder die Kontrolle und drängte auf den Siegtreffer. In der Schlussphase war es dann soweit: Aus 15 Metern erzielten die Gastgeber das 2:1. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht brechen. Mit allem, was noch an Kraft da war, warfen wir alles nach vorne. In der Nachspielzeit erkämpften wir uns zwei Ecken – sogar unser Keeper eilte mit nach vorne. Doch der Ausgleich sollte nicht mehr fallen. Am Ende stand eine knappe 1:2-Niederlage, aber auch ein Auftritt, auf den die gesamte Mannschaft stolz sein kann. Ein kleiner Schritt in der Tabelle – aber ein großer für unser Team.

Kreisfreundschaftsspiel E-Junioren, 16.09.2025: SV Groß-Bieberau II vs. JFV Lohberg II 2:3 (7:3), Ober-Ramstadt
Am frühen Dienstagabend (16.09.2025) waren wir zu Gast beim erwartet starken Gegner SV Groß-Bieberau II. Von Beginn an spielten unsere Jungs mutig nach vorne. Mit großem Einsatz und starkem Zweikampfverhalten hatte man den Gegner absolut im Griff. Immer wieder erspielten wir mit schönen Kombinationen gute Chancen. Die Belohnung waren sehenswerte Treffer, die für viel Freude sorgten. Zur Halbzeit gingen wir verdient mit einer knappen 2:3-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam Groß-Bieberau besser ins Spiel. Wir wirkten nun etwas zu passiv und unkonzentriert im Spielaufbau. Folgerichtig fiel der Ausgleich zum 3:3. Doch unsere Moral stimmte, und man hielt tapfer dagegen. Ein schneller Doppelschlag der Gastgeber brachte dann aber die Wende.
Dennoch gaben die Jungs zu keinem Zeitpunkt auf. Mit großem Einsatz erarbeiteten wir uns bis zum Schluss noch einige Tormöglichkeiten. Der Ball wollte jedoch nicht mehr ins Tor. Am Ende stand eine 7:3-Niederlage auf der Anzeigetafel. Es war die erste Niederlage für die E2 in dieser Saison. Doch die Leistung und der Kampfgeist der Mannschaft geben Anlass zu viel Optimismus. Am kommenden Samstag wartet mit St. Stephan Griesheim III das letzte Qualifikationsspiel – und dort wollen wir wieder angreifen.
Kreisklasse Qualifikation D-Junioren, 14.09.2025: DJK-SSG Darmstadt IV vs. JFV Lohberg III 1:6 (0:3), Darmstadt
Auswärtssieg bei der DJK-SSG Darmstadt IV: Als wir am Morgen des 14.09.2025 unsere Reise nach Darmstadt antraten, herrschte noch bestes Fritz-Walter-Wetter. Noch während des Aufwärmens verzog sich jedoch der Regen, und wir begannen unser Spiel bei strahlendem Sonnenschein. Zu Beginn kam die DJK-SSG zunächst besser ins Spiel und damit auch ein ums andere Mal gefährlich vor unser Tor. Wir konnten jedoch gut dagegenhalten und gingen in der 16. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Mittlerweile gaben wir den Ton an und zwangen unserem Gegner unser Spiel auf.
So konnten wir unsere Führung noch vor der Halbzeit (25. und 28. Minute) auf 3:0 ausbauen. Zu Beginn der 2. Hälfte kam die DJK-SSG wieder besser ins Spiel und schoss in der 36. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3. Jedoch folgte prompt unsere Antwort in der 38. Spielminute zum 4:1. Wir behielten nun die Oberhand und bauten unsere Führung (45. und 60. Spielminute) weiter zum 6:1 Endstand aus und machten uns mit 3 Punkten im Gepäck auf den Heimweg.
Kreisklasse Qualifikation D-Junioren, 14.09.2025: SG Eiche Darmstadt vs. JFV Lohberg II 3:5 (2:3), Darmstadt
JFV Lohberg gewinnt in Darmstadt mit 5:3 – Knackiger Comeback-Sieg nach drei Niederlagen. Am Sonntag, den 14.09. 2025 gastierten wir bei der SG Eiche Darmstadt. Von Anfang an nahmen wir die Zweikämpfe an und kreierten mehrere Torchancen. In der 7. Minute erzielten wir verdient den Führungstreffer. Nur zwei Minuten später fiel das 0:2. Doch in der 13. Minute nutzte Eiche Darmstadt eine Unachtsamkeit in der Abwehr zum Anschlusstreffer. Wenige Minuten später stellten wir den alten Abstand wieder her - 1:3. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte die SG Eiche erneut eine eine Chance nutzen und auf 2:3 verkürzen. Nach der Pause nach einem sehenswerten Spielzug erfolgte das 2:4 in der 43. Minute. Danach zeigten beide Mannschaften weiterhin Kämpferherz.
Darmstadt verkürzt erneut in der 54. Minute zum 3:4. Die Begegnung blieb offen, doch wir antworteten prompt mit einem starken Willen: In der 58. Minute köpfte unser Spieler einen sehenswerten Treffer zum 3:5-Endstand ein.

Kreisfreundschaftsspiel C-Junioren, 14.09.2025: JFV Lohberg vs. SKG Rodgau II 5:3 (1:0), Ober-Ramstadt
Mit 7 Punkte in 3 Spielen und das Weiterkommen im Kreispokal mit einem deutlichen Sieg gegen den SV Hahn sind wir sehr gut in die Saison gestartet. Am 4. Spieltag waren wir, aufgrund der ungeraden Anzahl der Mannschaften in der Kreisliga, spielfrei. Dafür hatten wir am Sonntag zu Gast den Gruppenligisten SKG Rodgau II. Nach einer bereits sehr spielerischen aggressiven Anfangsphase gingen wir durch ein Missverständnis der Gäste und somit Eigentor in der 8. Minute in Führung. Mit einem Doppelschlag in der 54. und 55. Spielminute bauten wir unsere Führung aus. Den Gästen gelang kurz danach den Anschlusstreffer zum 3:1.
Aber auch hier antworteten wir direkt mit einem super starken Ball in die Tiefe und überragenden Abschluss zum 4:1. Erneut kamen die Gäste wieder zurück und verkürzten auf 4:2. Kurz vor Spielende (69. Spielminute) machten wir durch einen gelungen Konterspielzug den Sack zu und erhöhten wieder auf 5:2. Den Gästen gelang zwar noch in der 70. Minute das 5:3, aber durch eine sehr kämpferischen starken Mannschaftsleistung haben wir auch bei einem Gegner einer höheren Liga überzeugen können. Am Samstag, den 20.09. geht es zum Tabellenvorletzten TuS Griesheim bei dem wir weitere 3 Punkte einfahren wollen und den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren wollen.
Kreisklasse Qualifikation C-Junioren, 13.09.2025: JFV Lohberg II vs. JSG Schneppenhausen-Worfelden 14:0 (8:0), Ober-Ramstadt
C2-Junioren auf gutem Weg: In der Kreisklasse der C-Junioren wird in dieser Saison bis zu den Herbstferien zum ersten Mal im Landkreis eine Qualifikationsrunde gespielt. Unsere C2-Junioren zeigten sich bei den ersten Spielen in einer guten Frühform und konnten 7 Punkte aus den ersten drei Spielen auf der Habenseite verbuchen. Am Samstag war das Tabellenschlusslicht JSG Schneppenhausen-Worfelden auf dem Kunstrasen in Ober-Ramstadt zu Gast, und das Spiel wurde zu der erwarteten einseitigen Angelegenheit. Nach einem 8:0 zur Halbzeit stand es gegen die tapfer kämpfenden Gäste am Ende 14:0. Mit diesem Kantersieg konnte sich das Team den ersten Platz in der Tabelle erobern. Herzlichen Glückwunsch dazu!

Kreisklasse Qualifikation E-Junioren, 13.09.2025: JFV Lohberg II vs. SG Arheilgen V 3:1 (2:1), Ober-Ramstadt
Bei guten Fußballwetter ging es im dritten Qualifikationsspiel gegen die SG Arheilgen V. Die ersten beiden Spielen konnten wir bereits für uns entscheiden. Da sollte nun der dritten Sieg folgen. Von Beginn an bestimmte wir das Spielgeschehen. Nach einem schönen Angriff erzielten wir das 1:0. Durch einen kleinen Abwehrfehler gelang der SGA jedoch schnell der Ausgleich. Wir ließen uns nicht beirren und erzielte prompt das 2:1 und somit Halbzeitstand. Die SGA kämpfte gleich zu Beginn der 2. Halbzeit weiter und suchten ihre Chancen zum erneuten Ausgleich, doch wir ließen es nicht zu, blieben weiterhin gefährlich und erhöhten auf 3:1. Am Ende war es ein verdienter Heimsieg. Am kommenden Samstag geht es auswärts zum SV St. Stephan Griesheim III.

Gruppenliga A-Junioren, 06.09.2025: JFV Lohberg vs. VfB Ginsheim 6:1 (2:1), Ober-Ramstadt
Am 3. Spieltag konnten wir endlich unsere Qualitäten auf dem Platz zeigen und feierten unseren ersten Saisonsieg in einem torreichen Spiel. Nach dem Pokalspiel am Mittwoch hatte das Team neues Selbstvertrauen getankt und bestimmte von Anhang an das Spiel. Nach einer schnellen 2:0-Führung (4. und 7. Min.) kam der Gegner besser ins Spiel und konnte noch in der ersten Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen. Kurz nach der Halbzeitpause erzielten wir durch einen Strafstoß das 3:1 (48. Min.) und kurz darauf auch das 4:1 (56. Min.). Somit war die Hoffnung der Gäste eine Aufholjagd zu starten dahin. Spielerisch überlegen erzielten wir in der 77. und 81. Spielminute die weiteren Treffer zum 6:1-Endstand. Nun gilt es sich auf das nächste Spiel zu fokussieren, da beim Auswärtsspiel beim noch ungeschlagenen Tvgg. Lorsch höchste Konzentration gefragt sein wird, um weitere Punkte einfahren zu können.
Kreisklasse Qualifikation E-Junioren, 06.09.2025: JFV Lohberg IV vs. Viktoria Griesheim III 7:1 (4:0), Ober-Ramstadt
Nach einem grandiosen Heimsieg von 8:0 am ersten Spieltag gegen den SV Hahn II folgte am zweiten Spieltag eine 3:5-Niederlage in Weiterstadt. Selbstbewusst und mit guter Laune ging es dann am dritten Spieltag zu Hause gegen Viktoria Griesheim III. Oft ein gefürchteter Gegner, hatten sie heute gegen unsere Jungs keine Chance. Teilweise sehr schön herausgespielte Tore führten zur Halbzeit zu einer 4:0-Führung. Mit einer geschlossenen tollen Mannschaftsleistung, bei der jeder für jeden gekämpft hat, stand es am Ende 7:1 für den JFV! Die Freude war groß! Jetzt geht es am nächsten Wochenende zum Tabellenführer SV St. Stephan Griesheim II.
Kreisklasse Qualifikation E-Junioren, 06.09.2025: JFV Lohberg III vs. DJK-SSG Darmstadt II 3:3 (2:1), Nieder-Ramstadt
Die E3-Junioren aus Lohberg trat stark ersatzgeschwächt an – und legte dennoch los wie die Feuerwehr. Schon in den ersten zehn Minuten erspielte sich die Heimmannschaft eine Fülle an Chancen, die mindestens für eine 4:0 – Führung gereicht hätten. Stattdessen blieb es bei zwei Treffern, eher Darmstadt dann etwas besser ins Spiel fand und kurz vor der Pause auf 2:1 verkürzte. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den Jungs aus Lohberg die Kräfte sichtbar. Darmstadt nutzte das aus, kam so selbst zu gefährlichen Aktionen und konnte folgerichtig ausgleichen. Doch die Moral der Jungs vom Lohberg stimmte – ein gut und schnell gespielter Konter, und man führte wieder 3:2. Dass den Gästen dann kurz vor Schluss noch das etwas glückliche 3:3 gelang, war nicht absehbar. Am Ende steht ein (nicht ganz) leistungsgerechtes Remis mit dem Gefühl, dass für Lohberg bei konsequenter Chancenverwertung durchaus mehr „drin“ gewesen wäre. Insgesamt haben aber alle ein unterhaltsames Spiel gesehen und viel Spaß dabei gehabt.

Ober-Ramstadt Kerb, 06.09.2025
Am Samstag, den 06. September 2025 fand bei noch sommerlichen Temperaturen der traditionelle Kerbumzug in Ober-Ramstadt statt. Fast pünktlich um kurz nach 15 Uhr ging es, ausgerüstet mit Bollerwagen und Süßigkeiten, los durch die Straßen von Ober-Ramstadt bis zum Rathaus. Da unsere älteren Kicker leider Spiele zu absolvieren hatten, waren eher unsere „Kleinen“ vertreten, die den JFV hervorragend präsentiert haben. Hier auch ein großes „Dankeschön“ an alle Trainer und Eltern, die die Kleinen während des Umzuges begleitet haben. Nun sind wir schon voller Vorfreude auf den baldigen Kerbumzug in Modau am 11. Oktober 2025, bei dem der JFV natürlich wieder vertreten sein wird!

Kreispokal A-Junioren, 03.09.2025: FTG Pfungstadt vs. JFV Lohberg 0:4 (0:2), Pfungstadt
Im Viertelfinale des Darmstädter Kreispokals setzten wir uns bei der FTG Pfungstadt klar mit 4:0 durch. Nach einer guten Anfangsphase verpasste die Mannschaft die gut herausgespielten Chancen in Tore umzuwandeln. Schließlich gelang uns in der 17. Spielminute in Führung zu gehen. In der 34. Spielminute konnten wir auf 2:0 erhöhen. Ab der 67. Spielminute mussten die Gastgeber aufgrund eines Platzverweises in Unterzahl spielen. Nun hatten wir das Spiel vollkommen im Griff und konnten in der 73. Spielminute auf 3:0 erhöhen. Kurz vor Schluss (86. Minute) war es, mit dem erzielten 4:0, klar, dass wir als Sieger in die nächste Runde ziehen. Mit dem Sieg sicherten wir uns den Einzug ins Halbfinale und freuen uns nun auf das Derby gegen den SV Traisa am 17. September 2025.
Saisoneröffnungsfest JFV Lohberg, 17.08.2025, Ober-Ramstadt
Am Sonntag, den 17. August 2025 starteten wir mit dem Saisoneröffnungsfest in die Saison 2025/2026. An diesem Tag spielten wir mit den 1er-Mannschaften des JFV’s, anders als in den Vorjahren, gegen attraktive externen Gegner. Die weiteren Junioren kamen ebenfalls auf den Platz und spielten gegeneinander um sich besser kennen zu lernen. Das Fest war ein voller Erfolg und sehr gut besucht. Es ging mit den D-Junioren um 9 Uhr los, die gegen den SV Darmstadt 98 U12, im Rahmen eines Twingame-Turnieres gegeneinander spielten. Am Ende gab es eine gerechte Punkteteilung und das Endergebnis war in Summe 4:4. Danach begrüßten unsere E1-Junioren den SV Darmstadt 98 U10. Nach einer sehr kämpferischen ersten Halbzeit gingen wir mit 3:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit war ziemlich ausgeglichen, trotzdem gewannen unsere E1 mit 9:5.
Im Anschluss waren unsere C1-Junioren dran, die den SKV Büttelborn zu Gast hatten. Auch hier gingen wir mit einem klaren 5:2-Sieg vom Feld. Nachmittags spielte unsere B1 gegen den JSG Nibelungen/Reichenbach. Auch dieses Spiel konnte der JFV für sich entscheiden und gewannen mit 3:1. Um 17 Uhr spielten unsere A1-Junioren gegen die JSG Brensbach/Crum/Reichels. Auch bei diesem Spiel hieß der Sieger JFV Lohberg, mit einem deutlichen 5:1. Im Großen und Ganzen war es ein sehr atmosphärischer schöner Tag und spielerisch ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Eltern, SpielerInnen und Helfer die unterstützt haben, solch einen wunderschönen Saisonstart gehabt zu haben.

WIR SUCHEN DICH
Hast Du Lust zum Probetraining vorbeizukommen und unsere Spieler und Trainer kennenzulernen? Dann zögere nicht mit uns in Kontakt zu treten.
Jahrgang 2007 / 2008Kontakt: Norbert Nieder +49 160 8595278 |
Jahrgang 2009 / 2010Kontakt: Dirk Scheuvens +49 176 43676194 |
Jahrgang 2011 / 2012Kontakt: Dominik Strasser +49 176 47827521 |
Jahrgang 2013 / 2014Kontakt: Daniel Nessen +49 152 52583765 |
Jahrgang 2015 / 2016Kontakt: Vito Tartarelli +49 170 2953437 |
|